Ein Leitfaden für türkische Tee und Kaffeekultur
Turkischer Tee und Kaffee sind ein wesentlicher Bestandteil der Kultur des Landes und bieten Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Tee, serviert in kleinen, tulpenförmigen Brillen, ist ein Symbol der Gastfreundschaft. Es ist in der Regel stark gebraut und im Laufe des Tages genossen, oft begleitet von Süßigkeiten oder Snacks. Die Tradition des Brauens in einem Çaydanlık, einer Doppelteekanne, verbessert ihren reichen Geschmack. Der Kaffee hingegen bietet eine tiefe Geschichte, die im Osmanischen Reich zurückgeht. Der türkische Kaffee wird mit fein gemahlenen Bohnen zubereitet und mit Wasser und Zucker in einem Cezve gekocht. In kleinen Tassen serviert es wird langsam genossen, oft mit einem Stück türkischer Freude. Die Beschäftigung mit diesen Ritualen erwärmt nicht nur das Herz, sondern fördert auch Verbindungen, was sie zu einem Muss für jeden Reisenden macht.
Read More